Handhabung von Stornierungen und Beschwerden
1.Im Falle einer Stornierung, haben sowohl Gast als auch Eigentümer den Vertrag über die Unterkunft einvernehmlich widerrufen. Laut der vorher verabschiedeten Stornovereinbarung bedeutet dies, dass der Anspruch des Eigentümers auf Bezahlung des Unterkunftpreises ganz oder teilweise verfällt.
1.1. Der Gast wird auch besagten Einwand gegenüber villaonline als neuer Gläubiger des Anspruchs ausüben können. Deshalb wird villaonline dazu verpflichtet , dem Gast den betreffenden Stornobetrag, laut der zwischen Gast und Eigentümer vereinbarten Stornobedingungen , zu erstatten.
1.2 Für den Fall, dass der Eigentümer eine bereits bestätigte Reservierung stornieren möchte und villaonline kommt mit gebührender Sorgfalt zu der Schlussfolgerung , dass diese Reservierung unmöglich ist und der Eigentümer dafür verantwortlich , wird villaonline die Stornierung akzeptieren. Den Stornobedingungen zufolge , werden dem Gast die gesamten Auslagen zurückerstattet. Es werden genaue Bestimmungen für den Eigentümer angewandt, welche in den Stornobedingungen des zu Anfang der Zusammenarbeit unterschriebenen Managementvertrages dargelegt sind. In diesem Fall erklären sowohl Gast als auch Eigentümer den Vertrag für aufgehoben.
2 Für den Fall, dass ein Gast , villaonline eine schriftliche Beschwerde über bestehende Defekte in der Unterbringung innerhalb von 24 Stunden nach check -in vorlegt, wird villaonline diese überprüfen und eine einvernehmliche Lösung vorschlagen.
2.1 Beide Parteien sind damit einverstanden, dass im Falle einer einvernehmlichen Lösung, der Preis für die Unterkunft im Nachhinein auf angebrachte Weise reduziert werden kann.
2.2 Beide Parteien sind damit einverstanden, dass im Falle einer Preissenkung im gegenseitigen Einverständnis der zugelassene Anspruch zunächst nicht im vollen Umfang in Betracht gezogen wird.
2.3 Die Parteien sind damit einverstanden, dass im Falle einer einvernehmlichen Lösung und eines Preisnachlasses, der Eigentümer dem Gast aufgrund der Defekte, die Differenz zwischen dem Originalpreis und dem im Nachhinein zwischen Gast und Eigentümer beschlossenen Preises bezahlt.
2.4 Die Parteien sind damit einverstanden, dass der Eigentümer als Entschädigung den Anteil der Schulden des durch die einvernehmliche Einigung auferlegten Preisnachlasses , villaonline zukommen lässt.( Differenz gemäss 2.3).
3.Sollte innerhalb von 14 Tagen keine gütliche Einigung zustande kommen, wird villaonline eine Entscheidung aufgrund der ihr bekannten Informationen treffen. villaonline ist dazu verpflichtet, die Interessen beider Parteien gerechterweise zu berücksichtigen. Die Parteien versprechen dieses Entscheidung zu akzeptieren.
4. Stornierung seitens des Mieters: Sollte seitens des Mieters weniger als 56 Tage vor Antritt die Annulierung der Reise bekannt gegeben werden, so verliert dieser die gesamte bezahlte Summe hinsichtlich der Reservierung.
5. Die Verpflichtung, die Reservierung aufrecht zu erhalten endet , verbunden mit der Verlust der Anzahlung , wenn die Unterkunft nicht vor 12 Uhr des Folgetages bezogen wird , ausser der Gast bestätigt innerhalb dieses Zeitraumes seine Ankunft und der Preis für die bis dahin verstrichenen Tage überschreitet nicht die Summe der bereits bezahlten Anzahlung.
6.Im Fall von höherer Gewalt ( Erdbeben, Streik, Krieg ..) und der Gast die Unterkunft nicht beziehen kann, wird ihm die getätigte Reservierung bis zu maximal 75 % rückerstattet.